FTB partner
Kindervorsorge – Der Vorsorge-Schutzhelm für Ihr Kind

Der Schutzhelm absorbiert zwei Drittel der Energie bei einem Aufprall und schützt zugleich von schweren Kopfverletzungen.
Heutzutage ist es beim Velofahren, Skifahren, Skaten oder ähnlichem selbstverständlich einen Schutzhelm zu tragen, um die Kinder vor möglichen Risiken zu schützen.
Wieso ist dann eine Kindervorsorge, die Ihr Kind ebenfalls vor Risiken im Alltag schützt nicht selbstverständlich?

Es ist sehr wichtig, sich Gedanken über den Ernstfall zu machen und eine finanzielle Absicherung für Ihre Familie in Betracht zu ziehen. Im Falle eines Unfalls, einer Berufsunfähigkeit oder dem Verlust von Grundfähigkeiten können die finanziellen Folgen erheblich sein und Ihre Familie belasten. Eine Versicherung kann in einer solchen Situation helfen, die finanziellen Auswirkungen abzufedern und Ihre Familie abzusichern.
Denken Sie bei der Planung für die Zukunft Ihrer Kinder nicht nur an deren teure Ausbildung, sondern auch an mögliche Kosten bei einer Invalidität. Die staatlichen IV-Leistungen sind im Falle einer Invalidität eines Kindes oft unzureichend und eine nachträgliche Absicherung ist nicht mehr möglich.
Eine Kindervorsorge ist eine sinnvolle Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder auch im Falle einer Berufsunfähigkeit oder dem Verlust von Grundfähigkeiten finanziell abgesichert sind. Hierbei gibt es verschiedene Optionen wie beispielsweise eine Kinderinvaliditätsversicherung oder eine Kinderrente.
Um unabhängig vom Staat zu sein, empfiehlt es sich, eine Risikoversicherung für Kinder abzuschließen. Eine solche Versicherung ist überraschend kostengünstig und bietet eine beachtliche Kinderrente im Schadenfall. Zudem ist eine Prämienbefreiung im Falle des Todes oder der Erwerbsunfähigkeit des Erwachsenen enthalten.
Eine Kinderversicherung schützt den Nachwuchs nicht nur im Falle eines Risikos, sondern sorgt auch für eine Absicherung der Ausbildungskosten. Nach Ablauf der Versicherung kann der Sparteil an das Kind beispielsweise als Startkapital für den Berufseinstieg ausgezahlt werden. Diese Versicherung kann somit ebenfalls als eine Art Sparplan betrachtet werden, bei dem die Eltern regelmäßig Geld einzahlen und das Kind das angesparte Geld später für seine Ausbildung, seine Hochzeit oder andere wichtige Ereignisse nutzen kann.
Insgesamt bietet eine Kindervorsorge also eine wichtige Absicherung für Ihre Familie und sollte daher in Betracht gezogen werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bedingungen und Leistungen der Kinderinvaliditätsversicherungen in der Schweiz von Versicherer zu Versicherer variieren könne.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, um die verschiedenen Optionen zu verstehen und die passende Versicherungslösung für Ihre Familie zu finden.